Unsere Störche
Eine weitere sehr interessante Seite zu den Flugrouten und der aktuellen Standorte etlicher Störche ist unter anderem auch auf der NABU-Seite zu finden!
Mestlin wird wegen seiner Störche auch
als Storchendorf bezeichnet
Mindestens acht von 12 Nestern waren in den früheren Jahren von den großen und sehr beliebten Vögeln belegt. Leider ist seit mehreren Jahren ein Rückgang der Storchenanzahl in der Gemeinde zu verzeichnen. Meist werden nur noch die Nester im Dorf Mestlin besetzt. Als Ursache wird allgemein u.a. das Futterangebot sowie die Trockenheit angesehen. In vielen Gegenden fehlen die feuchten Wiesen, die ein Großangebot an Nahrung bieten.
Die konkreten Zahlen der jährlichen Storchenpaare sowie der aufgezogenen Jungstörche seit 1994 bis zum jeweils aktuellen Jahr entnehmen Sie bitte der Storchentabelle.
Meister Adebar wird jedes Jahr genau beobachtet und besondere oder kuriose Vorkommnisse werden dokumentiert.
wählen Sie aus den folgenden Storchenseiten:
Eine weitere sehr interessante Seite zu den Flugrouten und der aktuellen Standorte etlicher Störche ist unter anderem auch auf der NABU-Seite zu finden!
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ wird das Einverständnis erklärt.
Weiterführende Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung, die Möglichkeit einzelne Cookies zu konfigurieren sind im Cookie-Kontrollzentrum.